Ein Jahr schließt ab, ein neues beginnt. Das ist die Einladung schlechthin, um zurückzublicken und nach vorne zu schauen. Jetzt ist die beste Zeit für eine ganz persönliche Reflexion. Innezuhalten und zu schauen, was man gerade macht und ob man es überhaupt so tun möchte. Wichtig ist, dass man sich Zeit nimmt. Einen Rückblick macht man nicht im Vorbeigehen. Mit dem Leitfaden von Sympatexter ist mein ganz persönlicher Jahresrückblick entstanden.
Wer wissen möchte, was bei mir passiert ist und welche Ziele ich für die Zukunft habe, kann das in meinem Jahresrückblick lesen.
Auf geht’s.
Wer Vitamin A hört, denkt automatisch an Karottensaft und gute Augen. Deshalb wird es auch oft als „Augenvitamin“ angepriesen. Es wird häufig unterschätzt, obwohl es an viel mehr Funktionen in unserem Körper beteiligt ist. Eine ausreichende Vitamin A-Versorgung trägt auch zu einer gut funktionierenden Darmgesundheit und ein aktives Immunsystem bei.
Hitzewallungen und Schweißausbrüche – in Filmen, Serien und auch in der Literatur sind sie meist eine Lachnummer. In der öffentlichen Diskussion sind Frauen in diesem Alter bis heute unsichtbar.
Noch immer wird der Wert einer Frau an ihrer Fortpflanzungsfähigkeit und damit an ihrer Weiblichkeit gemessen. Dabei gab es noch nie so viele Frauen, die mit 50plus fest im Berufsleben stehen.
Mit diesem Blogartikel nehme ich an der Blogparade von Silke Geissen teil.
Fun Facts über mich
In diesem Beitrag verrate ich dir 17 Fun Facts, die du wahrscheinlich noch nicht wusstest über mich. Welcher Fun Fact trifft auch auf dich zu? Was hat dich überrascht? Lass es mich wissen. Schreibe in den Kommentaren.